Tradition – Eleganz – Stil
Der Wiener Akademikerball findet am Freitag, 25. Jänner 2019 das sechste Mal statt und fügt sich in die Reihe großer Wiener Traditionsbälle.
In den prunkvollen Sälen der Wiener Hofburg wird der akademische Höhepunkt der Ballsaison gefeiert. Der Ball sieht sich in der Tradition der grossen studentischen Bälle und lässt diese in einem glanzvollen Rahmen erstrahlen. Der Wiener Akademikerball ist gesellschaftlicher Treffpunkt von Studentenschaft, Bürgertum, Wirtschaft und Politik und wird seinen zahlreichen Gästen aus dem In- und Ausland wieder einen unvergesslichen Abend bereiten.
Als klassischer Wiener Nobelball können Sie am Wiener Akademikerball daher unter anderem die folgenden Elemente eines klassischen Balles erleben:
Einzug der Ehrengäste unter Fanfaren-Begleitung
Fächerpolonaise des Jungdamen- und -herren-Komitees (Aktive der Wiener Korporationen)
Feierliche Eröffnungsrede und Tanzeinlage
Eröffnungswalzer
Mitternachtspublikumsquadrille (Fledermaus-Quadrille von Johann Strauß Sohn)
Im Hauptsaal wird Gesellschaftstanzmusik des 19. Jahrhunderts wie auch Musik des 20. und 21. Jahrhunderts gespielt.
Auf einem typischen Wiener Ball darf ein Streichorchester mit Walzermusik der Familie Strauß, von Lanner, Lehár, Ziehrer und Kálmán nicht fehlen . Im Hauptsaal unterhalten Sie das "Große Ballorchester" und eine "Big Band" in abwechselnder Spielfolge mit bewährter Ballmusik.
Weitere Highlights sind ….. Livebands Zeremoniensaal und Rittersaal mit Tanzmusik …….. ein Streichquartett sowie ein Bar-Pianist …. und vieles mehr.
Garderobe:
Damen: bodenlanges Abendkleid
Herren: Frack, Smoking, schwarzer Anzug mit Smokingmasche (keine Krawatte)
Galadinner
Einlass:
Für Dinnergäste: 17:00
Für alle anderen Ballgäste: 20:00
Beginn: 21:00